Lampen

Klicken Sie auf ein Bild, um die entsprechende Detail-Seite aufzurufen. Die Tabelle ist nach Eingliederungsdatum chronologisch geordnet – das heißt, erst wenn eine Lampe fertig ist, wird sie hier vorgestellt, auch wenn ich sie schon früher gekauft habe.


Optimus® 1550

Flohmarktlampe
Petromax® Modell 826 – 350CP. Kein Vorwärmer, kein Manometer.

Schwedenlampe
Optimus 200CP, kein Vorwärmbrenner, kein Manometer, aber eine „Tankuhr“ ,-)

Kriegslaterne
Petromax® 2827 aus Stahl

Schmetterlings-
lampe
Butterfly® 826 Messing

Holy-Lampe
Eine Lampe von Carl Holy, Berlin, mit 15“‘ Volksbrenner

Fiffi-Lampe
Bialaddin® 300X

Tito-Landi®
Spiritus-Glühlicht

Die Wunderlampe
Petromax® 826 Super

Die Klobürste
Ditmar® President

Die Säckchenlampe
AIDA® Express 1500 N

Das Schwarzlicht
Tilley® Al 21

Das Kriegslicht
Hugo Schneider Spiritusglühlicht

Die Fernsehlampe
10“‘ Gebr. Wolff Reform-Rundbrenner

MilSpec
Eine Lampe der US-amerikanischen Streitkräfte

Bonbon-Lampe
GENIOL® Automatic 500 CP

Bunkerlampe
Ditmar®-Lampe der Organisation Todt, 2.WK

Zug-Lampe
Schweizer HASAG 551L

Butterman
Butterfly® 928 Kerosene

Clipper Lamp
15“‘-Flammscheiben-brenner

Aprilscherz 2010
Ditmar Maxim 506

Die Cambrian
4120 Solid Brass Traditional Miner Lamp aus Wales

Reiselampe
Petromax® 828 – 350CP Rapid (mit Vorwärmbrenner)

Aladdin®
No 23, eine Dochtlampe mit Glühkörper

AIDA®
No 214 – ein unwiederbringliches Stück!

Bw II
Petromax® Modell 829B – 500CP Rapid (mit Vorwärmbrenner), Bundeswehr- Ausführung

Die Graue Eminenz
Typ 829, umgebaut auf Spiritus- Niederdruckbetrieb

Opis Lampe
10“‘ KOSMOS-Brenner

Die Pfeifenlampe
20“‘-Lampe mit Flammscheiben-Brenner

Der Leuchtturm
Tilley® TL 136

Die Zinnlampe
Docht-Tischlampe mit Kaestner & Toebelmann-Brenner

Die Heizlampe
Petromax® Rapid 1500/500CP

Die Hirtenlampe
PAN 699 Sturmlaterne

Die Baukastenlampe
Laterne, Einheits-, Bw

Die Apfelsinenlampe
Duplex-Brenner

Die Schrottlampe
Ehrich & Graetz Matador 15“‘

Feuerlandi
Feuerhand 276 mit Spiritus-Glühlicht-Brenner

TitoLanterni
Titolandi Lanterne N° 33

Die Schweizerin
Schweizer Petromax® 523/821B

Das tapfere Schneiderlein
Hugo Schneider N°1, Spiritus-Glühlicht

Lungernleuchte
Schweizer GENIOL 523/821B

Titolanterni/DFR
Eigenbau auf Titolandi-Basis

Schnörpsellampe
Coleman® 246B

Leuchtpappe
Karbidlaterne aus Bakelit und Zinkblech

Polenlampe
Petromax® Modell 828 – 350CP Rapid (mit Vorwärmbrenner)

Bw-Lampe
Modell 829 – 500HK (übrigens zur Abwechslung mal von Geniol®)

Kerzenlampe
Petromax® Modell 827 – 250CP Rapid (mit Vorwärmbrenner)

Lady Tilley
Tilley X246B, blank verchromt

Das Schwerlicht
Tilley® FL6 Scheinwerfer

Die Schuhcremelampe
Roch nach Auskunft des Vorbesitzers penetrant nach solcher

Das Goldstück
GENIOL® 830 – 150CP

Die Bauchlampe
VERITAS® „Superb“

Die Mattlampe
Optimus® 930

Die Pömmel-Lampe
Hugo Schneider® N°2
Spiritusglühlicht

Die Hüttenlampe
20“‘ Idealbrenner

Das Rotkäppchen
PHOEBUS® 645 Petroleumlampe

Die Keksdose
Eine Glühlicht-Wandlampe für Benzin

Die Fahrradlampe
Häckel-Karbidlampe

Kleisterlampe
Ein Eigenbau aus „Resten“ mit Hugo-Schneider 20“‘-IDEAL-Brenner

Mirador
Ehrich & Graetz Mirador 10“‘

Euer Merkwürden
Karbidlampe der Deutschen Reichsbahn, DDR

Schummellampe
Abrisslampe mit 6“‘ Kosmosbrenner

Taschenlampen
Klapplaternen der Schweizer Armee

Chinalamp
Anchor® No. 950, 500CP

Der Wikinger
Odin-Brenner, Carl Holy, Berlin

Die Ostlerin
Mewa (?) 351L (?)
Zu Reparaturbesuchen waren hier:

Petromax® 2827 – 200 HK