Technische Daten

Petromax® und Aida® Maßtabelle

Die Maße und Werte entstammen einer Übersicht aus dem Jahr 1962 und beziehen sich auf die Modelle
Petromax® 523, 829, 826, 828, 828 und 827 sowie AIDA® 1215, 1500, 1214, 1350, 1233 und 1250.

Die Maße dürften aber bis heute nicht verändert worden sein und müssten auch für die entsprechenden Geniol®- und Hipolito®-Modelle gelten.

 500 HK350 HK250 HK
Höheca. 40 cmca. 40 cmca. 32 cm
Gewicht2,1 kg2,1 kg1,7 kg
Gesamtvolumen des Behälters1580 ccm1580 ccm950 ccm
Behälterfüllung1 ltr.1 ltr.0,5 ltr.
Brenndauer mit einer Füllung8 Std.10 Std.6,5 Std
Kcal/Std.1050840646
Inhalt des Pumpenzylinders25 ccm25 ccm25 ccm
Düsenbohrung0,24 mm0,20 mm0,17 mm
Durchmesser Nadeldraht0,23 mm0,19 mm0,16 mm
Abstand zwischen Düse und Mischrohr14,2 mm +/- 0,5 mm14,2 mm +/- 0,5 mm12,2 mm +/- 0,5 mm
Luftverbrauch / Std.1,25 cbm1 cbm0,77 cbm
Vorwärmzeit Spiritus180 sec
Spiritusmenge7 ccm
Vorwärmzeit Rapid40 sec
Düsenbohrung Vorwärmer0,20 mm
Durchmesser Handreinigungsnadel0,18 mm
Bohrung Anschlusskörper für Brennstoff0,20 mm
Bohrung Anschlusskörper für Luft0,27 mm

Auf der gleichen Übersicht ist übrigens auch der Schlüssel für die eingestanzten Nummern auf der Tankunterseite angegeben: 1523 bedeutete zu der Zeit demnach: 15. Woche, 1962, am 3. Tag.

Und wo wir gerade bei Maßen sind, hier die Maße der Gläser:

 500 HK350 HK250 HK150 HKAnchor 500
Höhe11,5 cm11,5 cm10,5 cm10,0 cm11,9 cm
Durchmesser11,0 cm11,0 cm9,0 cm7,5 cm10,8 cm

(Mit freundlicher Genehmigung geklaut bei Jürgen Breidenstein, Stuga-Cabaña ,-)

Nach oben scrollen