
Wie an einigen Stellen schon geschrieben, besteht bei den englischen Drucklampen das Problem, dass der Vergaser nach einer gewissen Betriebsszeit innen Kohle anlagert, verstopft und aufquillt, bis man den Brenner nicht mehr lösen kann oder der Vergaser sogar platzt. Man spricht hier in Fachkreisen von „schwangeren“ Vergasern. Der Sammler und Bastler Willi Springmann † hat einen Weg gefunden, diese Vergaser zerlegbar aus Messing herzustellen und mit ersetzbaren Düsen und Nadeln von Petromax® zu bestücken. Er brauchte für seine Vergaser immer ein altes Original, um den Gewindenippel weiter zu nutzen. Ich habe die Fertigung dahingehend erweitert, dass ich die Gewinde selbst geschnitten habe und somit Doppelnippel passend für Tilley® und Vapalux®/Bialaddin® herstellen konnte. Selbst die Federn habe ich auf der Drehbank gewickelt.
Für die Enthusiasten unter Euch habe ich eine ZIP-Datei zusammengestellt mit Fotos der Fertigung sowie Maßzeichnungen und Ablaufplänen für die Drehbank.



Die Vergaser für Vapalux®/Bialaddin® und der 5″-Vergaser für TIlley® sind mit einer Taille versehen. Diese dient dazu, die Wärmeleitung zum Tank zu reduzieren (ja, macht sich bemerkbar), denn Messing ist ein wesentlich besserer Wärmeleiter als der Stahl der Original-Vergaser. Beim 7″-Vergaser bleibe ich auf der vollen Materialstärke, um die Stabilität auch bei Verwendung in den Heizstrahlern wie R1 sicherzustellen, denn dort liegt das gesamte Gewicht des Brenners auf dem Vergaser. Ein Prototyp mit Taille ist mir da schon umgeknickt. 🙁
Nun hat man also den Vorteil, dass der Vergaser nicht nur verschleißfest ist, weil er mit neuer Düse und Nadel bestückt werden kann, sondern er kann eben auch gereinigt werden, indem man ihn zerlegt und mit einer Drahtbürste oder einem Bowdenzug durchputzt. Das sollte man gelegentlich aber auch tun, sonst werden sie auch schwanger…
Hier also nun die ZIP-Datei mit allen Informationen.