Leuchtturmschirm

Baujahr: Februar 2007

Dieser Schirm passt mit seinem Tripod auf Glühlichter mit 48mm Zylinderdurchmesser, also z.B. Titolandi und Hugo-Schneider-N°2-Brenner sowie Kriegslichter.

Hier habe ich als Trägermaterial weißes Küchenpapier ohne Aufdruck verwendet. Die Schichten aus gerissenen Streifen wurden wechselweise längs und quer aufgebracht, die letzte Schicht besteht aus (nur!) der bedruckten Lage von Servietten.

Um den Schirm dauerhaft in Form zu halten, habe ich oben und unten passend gebogene Ringe aus 4qmm-Kupferdraht mit wärmefestem 2-Komponenten-Kleber eingesetzt. Das war mir sicherer, denn da dieser Schirm wirklich leuchten soll, ist das gesamte Laminat nur etwa 2mm stark.

Der Schirm mit eingeklebten Drahtringen
Der Tripod aus Schweißdraht gebogen, hartgelötet und verzinnt

(Ursprung dieser Fertigungstechnik: Peter Bendel, anzusurfen unter Peters Lampenküche)

[Nachtrag #1 (12.01.25)]

Der Schirm existiert leider nicht mehr, da das Laminat auf lange Sicht nicht formstabil unter Wärmeeinfluss ist. Nachbau lohnt also nicht.

Nach oben scrollen